-
Vorrede
Wer trägt nicht ietziger Zeit Verlangen Potsdam und Berlin zu sehen? Nicht ich, sondern der vormahlige berühmte Cantzler v. Ludewig that diese Frage im Jahre 1732 in den Hallischen Anzeigen p. 215. Es sind seit der Zeit schon über fünfzig Jahre verfloßen und Potsdam ist währender Zeit wohl zweymahl so groß geworden, als es damals…
-
Allgemeine Nachrichten
Allgemeine Nachrichten von Potsdam. Die allgemeinen Nachrichten handeln 1) von der Stadt selbst; 2) von deren Einwohnern; 3) von den Vorstädten; 4) von dem Gesinde; 5) von den Fremden und deren Bewirthung; 6) von den mancherley Plaisirs, die man in Potsdam haben kann. 1.Von der Stadt selbst ; hier wird etwas zu sagen seyn: 1)…
-
Besondere Nachrichten (1)
II. Besondere Nachrichten von Potsdam Hübner(1) theilet die Historie ein in die Politische, Kirchen-, Gelehrte-, Kunst- und Miscellen-Historie. Ich will mich nach dieser Eintheilung richten und also 1. aus der Politischen Historie erzählen, was im weltlichen Regiment merkwürdig ist und insonderheit Potsdam mit angehet. Ich werde hier etwas zu sagen haben 1) von den merkwürdigsten…
-
Besondere Nachrichten (2)
1.20. Von den unmittelbar unter dem Könige in Potsdam stehenden Hoffbedienungen 1. Von dem Cabinet Deßen Ursprung und Beschaffenheit, giebt uns Herr Dr. Büsching folgende Nachricht: Als der König Friedrich Wilhelm sich vornahm seine Staaten und sein Kriegsheer selbst zu regieren, ohne die Regierung einem ersten Minister und einem Feldmarschall zu überlaßen, auch seinen Wohnsitz…
-
Besondere Nachrichten (3)
2. Die Kirchenhistorie Beschäftiget sich mit dem, was in der Kirche merkwürdiges vorgegangen ist. Ich werde hier etwas vorzutragen haben von den mancherley hier recipirten Religionen und Religions Verwandten, von ihrem öffentlichen und Privat-Gottesdienst nebst denen dazu gewidmeten Orten, Zeiten, Personen und dabey vorfallenden Gottesdienstlichen Handlungen. 2.1. Von denen mancherley hier recipirten Religionen und Religions-Verwandten.…
-
Besondere Nachrichten (4)
3. Geschichte der Gelehrten und Gelehrsamkeit 3.1. Von den Schulen und Schulcollegien Von Gelehrsamkeit und gelehrten Leuten hat man in Potsdam in alten Zeiten und vor der Regierung des Großen Churfürsten wohl wenig gewußt. Gelehrte Leute zu erziehen, dazu waren hier wohl keine rechte Anstalten. Eine Schule wird unsere Stadt, so klein und arm sie…